Führen im Chaos und warum innere Sicherheit Ihr größter Hebel ist

Führen im Chaos: Warum innere Sicherheit Ihr größter Hebel ist

Um Sie herum tobt das Chaos: Termine platzen, Mitarbeiter sind krank, neue Anforderungen rollen an. Und Sie mittendrin. Sie müssen führen, Entscheidungen treffen, Projekte retten.

Die wichtigste Währung in solchen Momenten?
Innere Sicherheit. Innere Sicherheit, die im außen Ihren Mitarbeitern Sicherheit geben kann.

Nicht laut. Nicht hektisch. Sondern ruhig, klar, verlässlich. Doch wie gelingt das, wenn Sie selbst innerlich schon kippen?

Warum Sicherheit keine Haltung, sondern ein Zustand ist

Wenn Ihr Team Ihnen zuhört, scannt es Sie unbewusst:
Klingt Ihre Stimme sicher? Ist Ihr Blick präsent? Sind Sie ruhig und bei sich?

Das autonome Nervensystem, unser inneres Alarmsystem, entscheidet innerhalb von Millisekunden, ob wir unserem Gegenüber vertrauen. Also auch, ob Ihre Mitarbeiter Ihnen.
Und das funktioniert rein körperlich und sehr schnell lange bevor Worte greifen.

In der Polyvagal-Theorie (Dr. Stephen Porges) das der „neurozeptive Sicherheitscheck“ genannt.

Was bedeutet das für Sie?
Sie strahlen nur dann echte Sicherheit aus, wenn Ihr eigenes Nervensystem im ventralen Vagus-Zustand ist: wach, zugewandt und ruhig.

Drei schnelle Hebel für deinen Führungsalltag

1. Atem steuern = Nervensystem steuern

3x tief ein, doppelt so lange aus.
Aktiviert den ventralen Vagus. Hilft sofort.

2. Präsenz durch Erdung

Achten Sie auf Ihre Füße. Spüren Sie, wie Ihre Füße auf dem Boden verankert sind. Nehmen Sie den Kontakt wahr. Klingt simpel. Ist hochwirksam. Präsenz beginnt im Körper.

3. Stimme und Blick als Führungsinstrument

Sprechen Sie 10 % langsamer.
Blickkontakt? Bewusst und kurz.
Ihr Team merkt: Sie bist da. Und Sie bleiben da.

Reflexionsimpuls

Woran erkennt Ihr Team, dass Sie sicher sind? Und wie merken Sie es selbst?

Und…. Beobachten Sie andere in kritischen Situationen – z. B. Ihren Chef. Was strahlt er aus? Wie wirkt sein Verhalten auf Ihr Befinden?

Neugierig auf mehr?

Jede Veränderung beginnt mit einer Erkenntnis. Sie können gleich jetzt damit beginnen, in dem Sie mein Self Assessment: Selbst-Assessment „Selbstführung unter Druck. Wie klar sind Sie, wenn’s drauf ankommt?“ durchführen.

Melden Sie sich gleich hier: https://susanne-grebe.de/toolbox/ an.

Herzliche Grüße

Susanne Grebe

Buchen Sie hier direkt Ihr kostenfreies Strategiegespräch.

Kostenfreies Strategiegespräch buchen

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit Anmeldung bei diesem Newsletter sichern Sie sich 14-tägig Impulse zum Thema EQ für Leaders in Tech.

Newsletter jetzt abonnieren

EQ für Leaders in Tech

Ihr Newsletter für moderne Führung.
Mehr Führung.
Weniger Stress.
Mehr Wirkung.

Newsletter abonnieren

Leadership 2.0

Führung muss nicht anstrengend sein! Wenn Sie wissen, wie.
Buchen Sie ihr kostenloses Strategiegespräch.

Zum Strategiegespräch

Aktuelles

Susanne Grebe